Keekener Schützenverein 1710 e.V.

Wappen

Willkommen beim
Keekener Schützenverein 1710 e.V.

Hier finden Sie viele Informationen rund um den Verein, seine Geschichte und das aktuelle Vereinsleben. Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, an der Gestaltung dieser Seite, sowie im Verein selbst, mitzuwirken.

27.09.2023
Unser Aktuelles Königspaar 2023: Justus der Aromatische und Noel die Tatkräftige!
Unser Aktuelles Prinzenpaar 2023: Lia Maassen die Schwimmerin und Henrik Derksen der Zielstrebige *********** KIRMESNACHBERICHT IST BALD DA!
1695805432_konigspaar_2023_fin.jpg jugend_prinzenpaar_2023_fin.jpg thron.jpg
28.09.2023
König ’’Justus der Aromatische „ regiert über Keeken

Am letzten Sonntag wurde Justus Korgel der neue König von Keeken. Beim schönen wetter und einen vollen Schützenplatz gelang es ihm der Vogel herunter zu holen. Ehr wird das Jahr 2023-2024 in Keeken regieren.

Das 313. Stiftungsfest des Keekener Schützenverein 1710 e.V. begann am Samstagmittag wo der Vize-präsident Hubert Voldenberg die Kirmes und Schützenfest officiell eröffnete.
Danach fing das Fladderschiessen an woran wieder viele Gruppen teilnahmen.


Abends war dann das Großer Schützenball mit auch ein Weinfestivall. In einem gut besuchten Schützenhaus mit toller Musik ging der Abend dann gegen 02.00 Uhr zu Ende um den nächsten Tag wieder Fitt zu sein denn der wurde lange dauern.

Sonntag wahr es dann wieder die Zeit um den amtierenden König “ Björn der Malerische “ und seine Königin “Barbara die Bodenständige” mit einem großen Schützenzug an ihrer Residenz ab zu hohlen um den zum Schützenhaus zu begleiten. Hier begrüßte der Vize-präsident Hubert Voldenberg die anwesenden Gäste, unsere Kaiserin Katharina I, der stellvertretender Bürgermeister Herr Heinz-Joachim Schmidt sowie den Stadtverordneten Jürgen Schweers , unseren Landtagsabgeordneten Herr Dr. Bergmann, der uns unterstützt hat bei der Aktion „Neustart miteinander“, und Diakon Klaus Venhofen. Dan folgten die Ehrungen der Jubilare für Ihre Treue zum Verein. Für 75 Jahre treue August Engelen, für 70 Jahre Häns Hartmann, für 65 Jahre Fritz van Appeldorn, für 60 Jahre Willi Engelen, Dieter Euwens und Josef Verheyen. Leider wahren die Ehrungen von 60 Jahren letztes Jahr durchgegangen aber dieses Jahr doch noch ausgereicht. Das gald für Hermann Beckmann und Karl Lemmens. Für 50 Jahre treue Herbert Asdonk, Helmut van Lier und Josef Verfürht.
Die 25 –jährige Treue ging an: Jörg Adomeit, Danny Arntz, Simon Schlütter, Franz Cleusters, Michael Dückenhoff und Volker Rosenberg. An Allen herzlichen Dank. Auch dieses Jahr konnte den Verein 21 neuen Mitgliedern aufnehmen die den Vize-präsident mit einen ganz festen Handdruck willkommen hieß.
Danach kam noch eine Ehrung für die Fotografin Frau Claudia Visser-Derks die den Verein seit 30 Jahren begleitet. Ihr wurde einen Blumenstrauss übereicht.
Als letztes erhielt Petra Schweeren für ihre erzielte 450 Bedingungen einen silbere Nadel.

Auf einem gut gefüllten Schützenplatz und bei einem herlichen Sonnenschein folgte dann das Königs- und Prinzenschiessen. Die Jugend lies sich auch wieder von ihre gute Seite sehen. Der Kopf ging an Antonia Reymer, den rechten Flügel an Christian Basmer, den linken Flügel an Pia Buchmiller und der Schwanz an Paul Derksen . Nach einen zähem Kampf hat dan Lia Maassen den Vogel abgeschossen. Sie wurde als „Lia die Schwimmerin“ proklamiert, an ihre seite steht Henrik Derksen als „Henrik der Zielstrebige“.
Auf dem Grossen Schiessstand ging es dann aber auch los. Den Kopf wurde von André Kremer getroffen, rechten Flügel von Markus Krein, linken Flügel von Boris Böhmer und den Schwanz ging an Katharina Colter.
Und jetzt war es zeit für die Königsreflectanten um sich an zu melden. Es sah am Anfang nicht gut aus aber dann kamen da auf einmal 5 Reflectanten und von den wahr es Justus Korgel der mit den 35sten Schuss den Vogel herunter holte. Nach dem Einzug ins Schützenhaus wurde Justus dann als “Justus der Aromatische“ proklamiert.

Wie immer fängt dann der Montag an mit eine hl. Messe. Danach folgte der Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Anschließend begann das Einzelfladderschiessen. Auch dieses Jahr wieder schöne Wettkämpfe bis in den späten Nachmittag. Der 1e Platz bei den Senioren ging an Christian Becker. Bei den AK1 an Hubert Voldenberg und bei der AK2 an Peter Heinz



Um 18.00 traten die Schützen wieder an um Ihren neuen König mit seinem Gefolge an seiner Residenz ab zu hohlen und zum Schützenhaus zu begleiten.
Nach der Begrüßung des Mehrer und Nieler Throns konnte der Vize-präsident Hubert Voldenberg die neue Königin proklamieren. Noel Voldenberg die auch noch seine Tochter ist wird als “Noel die Tatkräftige” in die Geschichte des Keekener Schützenvereins eingehen.
Im Anschluss startete der Krönungsball wo bei guter Musik die viele Besucher biss in den frühen Morgen sehr gut gefeiert haben.
Auch im diesem Jahr hat der Bimmener Musikverein uns wundervoll begleitet. Danke dafür und gerne nächstes Jahr wieder.
Eintrittserklaerung Schützenverein Keeken
Vereinsmitglied werden:

Die Eintrittserklärung für den Keekener Schützenverein zum Download:

Eintrittserklärung (.pdf)


Änderung der Mitgliedsdaten oder Bankverbindung:

Änderung der Mitgliedsdaten (.pdf)